50 Jahre erstklassige Herrenmoden von Friedrich!
Heute im Jahr 2019 gibt es Friedrich Herrenmoden seit 50 Jahren in zweiter Generation im Herzen von Crailsheim. Und unsere langjährige, treue Kundschaft hat uns seitdem als gehobenen Herrenausstatter in ihr Herz geschlossen. Danke.
Hohenloher Tagblatt 6.November 2019:
50 Jahre Jubiläum
Friedrich Herrenmoden in Crailsheim – seit 50 Jahren im Familienbesitz
Als am Volksfestwochenende 1969 Adolf Friedrich das Fachgeschäft für Herrenoberbekleidung in der Jagststraße 6 eröffnete, hatte er es wohl kaum
gedacht, dass er damit eine 50jährige Erfolgsgeschichte für ausgewählte Herrenmoden in Crailsheim begründet hatte. Als seine Tochter Monika Stutz im Jahr 1993 den renommierten „Laden“ fortführte, erwartete sie auch nicht, dass im Jubiläumsjahr 2019 zum 5. Mal in Folge Friedrich zum Branchensieger im Kundenspiegel Crailsheim gewählt wird. Seit über 26 Jahren führt sie mit einem kleinen, kompetenten Team das feine Herrenmodenfachgeschäft. Die Auswahl erstklassiger Markenartikel ist groß und stets auf der Höhe der Zeit.
Wer gut angezogen sein möchte und etwas Besonderes sucht, der findet den Weg in die Jagststraße gleich unterhalb vom Marktplatz und geht zu Monika Stutz, geborene Friedrich. Mit dem sicheren Gespür für die passende Garderobe, wählt Monika Stutz oder eine ihrer Mitarbeiterinnen aus ihrem breiten Sortiment erstklassiger Herrenmoden aus und trifft fast immer auf Anhieb den Geschmack des anspruchsvollen Kunden. Sollte eine Größe nicht mit der Körperform des Kunden übereinstimmen, wird nicht etwa der Kunde ins Fitness-Studio geschickt, sondern es wird in der eigenen Änderungsschneiderei das gewünschte Kleidungsstück angepasst, gekürzt oder versetzt, damit Anzug, Hemd oder Hose etwas her machen.
Neben umfangreichen und modisch aktuellen Markenkleidungsstücken führt das kleine Modehaus auch eine Reihe nützlicher und attraktiver Accessoires wie Gürtel, Manschettenknöpfe, Krawattennadeln und natürlich Krawatten, manchmal sogar ausgewählte Schuhe und anderes für junge und jung gebliebene Herren. „Mann“ geht zu Friedrich, wenn er im Beruf gut angezogen sein will oder er bequeme Freizeitmode sucht. Groß ist die Auswahl speziell auch für festliche Anlässe wie Hochzeit, Firmenfeier oder Empfang.
Neben dem klassischen Schaufenster in der Jagststraße können Neugierige sich auch schon einmal im Online-Schaufenster unter www.herrenmoden-friedrich.de einen Vorgeschmack der „Anziehungskraft” von Friedrich holen. Außerdem locken neben Jubiläumsrabatten kleine Aufmerksamkeiten die Kunden in den Aktionswochen bis zum 9. November 2019 in den schmucken Laden. Auch auf der attraktiven und stets aktuellen Website von Friedrich findet MANN das breite Sortiment ausgewählter Herrenmoden erster Güte von über 15 renommierten Marken.
Einen Online-Shop von Friedrich gibt es bewusst nicht. Die persönliche Beratung ist wichtiger als schnelle, anonyme Umsätze. So können die neuesten Herrenmoden im
traditionsreichen Fachgeschäft begutachtet, anprobiert und natürlich auch erworben werden. Freundlich geht es hier zu. Service am Kunden wird hier noch groß geschrieben. In diesem Sinne bietet Monika Stutz mit Team „Alles Gute für die Kunden zum 50sten Geburtstag von Friedrich Herrenmoden!”
BS
-------------------------------------
Pressetext vom 9.9.2009:
40 Jahre Friedrich Herrenmoden in Crailsheim
Als im Jahr 1969 der Schneidermeister Adolf Friedrich sein exklusives Herrenmodenfachgeschäft im Herzen von Crailsheim eröffnete, war das für ihn und seine Familie sicher kein kleiner Schritt. Adolf Friedrich machte sich mit 35 Jahren selbstständig, weniger in Aufbruchstimmung, welche die 60er Jahre kennzeichnete, er ergriff vielmehr mutig die Flucht nach vorn, nachdem er wegen "Geschäftsaufgabe" seine Stelle in einem Crailsheimer Modegeschäft verlor. Die 60er-Jahre hatten es aber nicht nur für Friedrich in sich. Im gleichen Jahr betrat übrigens Neil Armstrong mit den Worten "ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Schritt für die Menschheit" als erster Mensch den Mond und das legendäre Woodstock-Festival in Amerika ging als Jahrhundertereignis in die Geschichte ein. Dass die Gründung eines Fachgeschäfts für Herrenausstattung ein großer Schritt für die Männerwelt in Crailsheim werden sollte, davon konnte Herr Friedrich damals nur träumen. Sicher war, Kleidung für Hippies gab es hier nicht. Die Oberbekleidung nach Maß von Adolf Friedrich aber war ebenso gefragt wie die Bekleidung „von der Stange“, zumal der Herrenausstatter einige Marken exklusiv führte. In den 70er Jahren vergrößerte er das Geschäft, in dem seine Schwester Rosemarie Schulz mitarbeitete. 1980 kam Änderungsschneiderin Ursula Hofmann hinzu. Dem beruflichen Vorbild des Vaters folgte die ältere Tochter Monika: Sie lernte bei Hohenstein. Nach der Modeschule und dem Diplom in Stuttgart war sie ab 1978 zehn Jahre bei der Firma Weise Festmoden in Wildenstein als Entwurfsdirektrice im Ein- und Verkauf in leitender Position tätig. Nach der Heirat mit Ernst Hans Stutz und der Geburt des Sohnes Philipp stieg sie ins vertraute Geschäft ihres Vaters ein. Sie führte, als Adolf Friedrich 1993 verstarb, zunächst gemeinsam mit ihrer Schwester Angela Stollenmeier und ab 2002 in eigener Regie die Tradition fort. Kompetent unterstützt wird sie von Ursula Hofmann und Hanna Binder, die wie Monika Stutz ein feines Gespür dafür haben, was zu einem gut angezogenen Mann passt. So spektakulär wie die Mondlandung war die Eröffnung von Friedrich Herrenmoden vor 40 Jahren zwar nicht, dafür aber wesentlich nachhaltiger. Die Crailsheimer haben den kleinen, feinen Laden respektvoll in ihr Herz geschlossen. Hat er sich doch über die Jahre gegen starke Konkurrenz behauptet und existiert seitdem am selben Standort. Und es geht eben sehr persönlich zu. Die langjährige Kundschaft genießt es, dass der individuelle Geschmack nicht mehr lange geklärt werden muss, die benötigte Größe bekannt ist und dass man sich kennt. Man geht zu Friedrich, wenn man etwas Besonderes sucht, wenn man etwas möchte, das es anderswo nicht gibt oder vielleicht einfach nicht in dieser Qualität. Mit großer Erfahrung und bester Kenntnis aktueller Kollektionen, wählt Monika Stutz oder eine ihrer Mitarbeiterinnen aus ihrem breiten Sortiment erstklassiger Herrenoberbekleidung aus und trifft fast immer auf Anhieb den Geschmack des anspruchsvollen Kunden. Sollte eine Größe nicht mit der Körperform des Kunden übereinstimmen, wird in der eigenen Änderungsschneiderei professionell angepasst, gekürzt oder versetzt, damit Anzug, Hemd oder Hose etwas her machen. Soll es ein ganz bestimmter Artikel sein, so kann dieser sofort besorgt werden und ist meist über Nacht verfügbar. Damals wie heute finden hier Herren, die wert auf chice Oberbekleidung legen, was sie suchen. Anzüge, Sakkos, Hosen, Pullover und Hemden gibt es im klassischen und eleganten Look ebenso wie legere Mode für die Freizeit und Sportswear. Monika Stutz hat viele Stammkunden, die im Beruf gut angezogen sein wollen. Groß ist die Auswahl speziell für festliche Anlässe. Dazu gibt es die Accessoires wie Krawatten und Krawattennadeln, Manschettenknöpfe, Gürtel und Socken. Nachdem das Quartier Adam-Weiß-Straße/Jagststraße vor kurzem seitens der Stadt Crailsheim renoviert und mit neuem Pflaster aufgefrischt wurde, hat auch Friedrich Herrenmoden ein ansprechenderes Umfeld. Das Stadtbild von Rathaus und Lange Straße her hat sich erfreulich positiv Richtung Jagst geöffnet und lädt zum Einkaufsbummel ein. Einmalig sind auch die umfangreichen Parkmöglichkeiten direkt vor der Ladentür. Das macht einen Einkauf bei Friedrich noch bequemer. Von verschiedenen verkaufsfördernden Ideen wie "Nightshopping-Aktionen" oder "Französischer Markt" erhofft sich auch das Herrenmoden-Fachgeschäft Friedrich einen neugierigen Besucherandrang und beteiligt sich immer wieder an solchen Events. Mit regelmäßigen Rabattangeboten bis nachts zur Geisterstunde werden dann bei Friedrich die nächtlichen Modekäufer angezogen oder mit kleinen Snacks und anderen freundlichen Überraschungen verwöhnt. Herrenmoden Friedrich ist übrigens hinsichtlich Freundlichkeit und Beratungsqualität die Nummer 1 unter 13 Bekleidungshäusern in Crailsheim. Außerdem ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr zuvorkommend. Das ist das Ergebnis einer unabhängigen Befragung unter den Kunden der Bekleidungsgeschäfte, deren Ergebnis im Juni 2007 veröffentlicht wurde. Ergänzend kann stolz berichtet werden: Auch beim 2. Crailsheimer Kundenspiegel im Jahr 2010 schnitt Herrenmoden Friedrich wiederum mit dem besten Ergebnis auf Platz 1 als Branchensieger ab.
Knut Siewert und Bernhard Salzer